







Ohne Löten einfach ein altes Flipper Assembly auf neu umbauen.
Bei alten Flippereinheiten von Williams für die Systeme 4-7 sind die hinteren Spulenwinkel nicht auswechselbar. Auch ist das weitere Problem, dass die Plunger mit Link mit einer Spannhülse und nicht mit einer Schraube und Mutter hin zum Gelenk verbunden sind.
Somit ist es nicht möglich, den genannten Spulenwinkel ohne weitere Probleme zu tauschen (zBs. gebrochen). Auch ist der Plunger mit Link nicht einfach austauschbar. Hier sind unterschiedliche Bohrungen der Durchmesser zur Verbindung zum Gelenk vorhanden.
Ein Spulentausch ist auch nicht ohne geringen Aufwand möglich, weil der hintere Spulenwinkel mit Coilstop mit der Grundplatte sozusagen ein Stück ist. Weiterhin ist es eine "Fummelarbeit" einmal eben schnell den EOS-Kontakt zu tauschen.
Coilstop, Plunger und EOS-Kontakt sind Verschleissteile und entscheidend für die kraftvolle Funktionalität.
Jetzt braucht man bei diesen betagten Geräten nicht die ganze Flippereinheit zu tauschen. Der Finger mit Achse ist ohnehin wiederverwendbar. Auch ist die Spule sicherlich noch funktionsfähig. Der EOS Kontakt und vieles mehr wie Schrauben sind in der Regel auch noch zu gebrauchen. deshalb sind diese nicht in diesem Angebot berücksichtigt und müssten separat bestellt werden.
Ich biete hier einen Reparatursatz an, um die vorhandene Flipper-Baueinheit auf den neuesten technischen Stand in Bezug auf Service und Funktionsfähigkeit so kostengünstig wie möglich zu bringen.
Dieser Reparatursatz ist geeignet für:
Flash | Phoenix | Stellar Wars |
Blackout | Laser Ball | Tri Zone |
Time-Warp | Warlok | Black Knight |
Firepower | Barracora | Cosmic Gunfight |
Defender | Firepower 2 | Jungle Lord |
Laser Que | Pharaoh |
Set besteht aus folgenden Einzelteilen:
- 1x Grundplatte, links mit separaten Winkel für EOS-Kontakt
- 1x Spulenwinkel mit Coilstop
- 2x Befestigungsschraube für Spulenwinkel
- 1x Plunger mit Link, Hülse, Schrauben, Muttern, Scheiben und Gelenk (fertig vormontiert)
- 1x kegelige Spiralfeder
