





BALLY AS-2518-35 MPU
AUSVERKAUFT
nachbestellt
nachbestellt
Wähle für welchen Flipper! Das ist rechts im Auswahlfeld wo "WÄHLE" steht.
Ein kompatibles MPU-Modul für Bally. Das Modul sieht nicht nur so aus wie das Original, sondern auch das vorhandene Schaltbild von Bally aus alten Zeiten kann in der Zukunft für Anschluß und evtl. Reparatur verwendet werden. Weiterhin ist eine langjährige Ersatzteilebeschaffung für einzelne Bauteile durch den Hersteller garantiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Elektronikprodukten der heutigen Zeit ist es somit keine Einwegware. |

Hergestellt in Deutschland. Auch nach dem Einbau deshalb qualitativ hochwertiger Support, auch für Laien verständlich.
Der Hersteller garantiert auf alle Teile der Platinen 10 Jahre Lieferbarkeit.
Die Platine ist fertig bestückt, vom Hersteller geprüft und vorkonfiguriert.
Plug & Play Pin-kompatibel. Selbstverständlich können und sollten die 32 DIP-Schalter so gesetzt werden, wie es bei der auszutauschenden Platine der Fall ist.
Oben unter dem Reiter Einstellungen das Einstellmenue für Platinen dieser Bauart.
Original-Nachbau, alle IC-Bautele sind gesockelt. Dadurch ist ein zukünftiger Austausch im Rahmen einer Reparatur auch ohne Lötkolben möglich.
Der Akku (Battery) ist nicht eingelötet, sondern in einem Sockel eingesetzt, was auch den routinemäßigen Austausch erleichtert.
Die Platine wird Kundenspezifisch für das ausgewählte Gerätemodell angefertigt.
In diesem Video wird gezeigt, wie einfach ein Bally MPU-Board getauscht werden kann.
Black Pyramid | Bally Midway | Bally MPU AS-2518-35 |
BMX | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Centaur | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Centaur II | Bally Midway | Bally MPU AS-2518-35 |
Cybernaut | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Dolly Parton | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Eight Ball Deluxe | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Eight Ball Deluxe Limited Edition | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Elektra | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Embryon | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Fathom | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Fireball Classic | Bally Midway | Bally MPU AS-2518-35 |
Fireball II | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Flash Gordon | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Frontier | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Future Spa | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Grand Slam | Bally Midway | Bally MPU AS-2518-35 |
Harlem Globetrotters On Tour | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Hotdoggin' | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Kings of Steel | Bally Midway | Bally MPU AS-2518-35 |
Kiss | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Lost World | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Medusa | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Mr. & Mrs. Pac-Man Pinball | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Mystic | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Nitro Ground Shaker | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Paragon | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Playboy | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Rolling Stones | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Silverball Mania | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Skateball | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Space Invaders | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Speakeasy | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Speakeasy 4 | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Spectrum | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Spy Hunter | Bally Midway | Bally MPU AS-2518-35 |
Star Trek | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Supersonic | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
The Six Million Dollar Man | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Vector | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Viking | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
X's & O's | Bally Midway | Bally MPU AS-2518-35 |
Xenon | Bally | Bally MPU AS-2518-35 |
Automatischer Selbsttest
Drücken des Selbsttest-Knopfes an der Kassentür startet den Selbsttest-Ablauf. (Roter Knopf an der Innenseite der Kassentür.)1x drücken =Lampentest (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige= Keine)
Alle angesteuerten Lampen blinken ständig.
2x drücken =Display-Test (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=Keine)
Jede Zahl auf jeder Anzeige von 0-9 durchläuft und dies ständig wiederholt.
3x drücken =Spulentest (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=Keine)
Jede Spule wird angezogen, und zwar eine nach der anderen in einer fortlaufenden Folge.
Halten Sie während dieses Testes beide Flipperbetätigungsknöpfe gedrückt. Die Nummer, die auf den Zählwerken erscheint, ist dieselbe wie die Nummer, die der Spule zugeordnet ist. Das Geräusch einer anziehenden Spule beim Erscheinen der Nummer zeigt den ordnungsgemäßen Betrieb an. Das Fehlen dieses Geräusches zeigt einen Fehler an. Beim Fehlen dieses Geräusches siehe Spulenidentifikationstabelle im Handbuch für das Gerät
BEISPIEL: (Lost World)
01=Startloch
02=Klopfspule (Knocker)
03=Linkes Kugelauswurfloch
04=Rechtes Kugelauswurfloch
05=Linker Schlagturm
06=Rechter Schlagturm
07=Unterer Schlagturm
08=Linker Slingshot
09=Rechter Slingshot
10=Münzsperrspule
11=K1 Relais (Flipperfreigabe)
4x. drücken =Soundmodultest (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=Keine)
Das Soundmodul spielt fortlaufend die Game-Over Melodie.
5x drücken =Kontakttest (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=0x)
Drücken des Selbsttestknopfes bewirkt, daß das MPU das Gerät auf geschlossene Kontakte untersucht. Falls welche gefunden werden, blinkt die Nummer des 1. gefundenen Kontaktes auf den Zählwerken auf. Die Nummer bleibt stehen, bis der Fehler behoben ist. Siehe Handbuch für das Gerät, Kontaktidentifikationstabelle. Andere Nummern können folgen, falls noch mehr geschlossene Kontakte vorhanden sind. Falls alle Kontakte in Ordnung sind, blinkt auf der Match/ Ball in Play Anzeige die "0" auf.
6x drücken =1 . Freispiel (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=01)
Jede Punktzahl zwischen 10.000 und 990.000 kann eingestellt werden.
Das Gerät ist so konstruiert, daß es beim Erreichen von diesen maximal drei einstellbaren Punktzahlen eine Freikugel oder ein Freispiel gibt. Die empfohlenen Freispieleinstellungen befinden sich auf der Freispielkarte im Gerät (Freispiel bei ..........Punkten).
1) Betätigen Sie den Selbsttestknopf in Sekundenabständen 6 mal bis die Zahl 01 auf der Match/Ball in Play-Anzeige erscheint.
2) Die Zahl auf den Ergebnisanzeigen ist die Freispielpunktzahl. Sie kann, falls gewünscht, erhöht werden, indem der Kreditknopf gehalten wird. Zur Heruntersetzung der Freispielpunktzahl stellen Sie auf "00"* zurück und halten Sie den Kreditknopf in eingedrückter Stellung. Lassen Sie den Kreditknopf los, wenn die gewünschte Zahl erscheint. Beachten Sie, daß sich die Einstellung um jeweils 10.000 Punkte ändert. Wenn die Zahl "00"* auf den Anzeigen übrig bleibt, ist die Freispieleinstellung für dieses Ergebnis gelöscht.
3) Wiederholen Sie Schritt 2 für die Einstellung der Punktzahl für das 2. und 3. Freispiel. Die Zahl "02" bzw. "03" auf der Match/Ball in Play-Anzeige ist für die 2. bzw. 3. Freispielpunktzahl.
* Kann durch Betätigen des Schalters S33 auf dem MPU-Modul auf "00" zurückgestellt werden. Oder DM 2,- Münzschalter betätigen
7x drücken =2. Freispiel(Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=02)
8x drücken =3. Freispiel(Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=03)
9x drücken =bisheriges Höchstergebnis (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=04)
Das Gerät ist so konstruiert, daß es dem Aufsteller hilft, gewisse Buchführungsfunktionen durchzuführen. Die Buchführungsfunktionen werden auf allen Zählwerken gleichzeitig angezeigt. Eine Identifizierungsnummer, 05 bis 11, erscheint wie folgt auf der Match/Ball in Play-Anzeige:
1Ox drücken =gespeicherte Kredite (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=05)
OO bis 4O = gespeicherte Kredite
11x drücken =Gesamtspiele (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=06)
00000 bis 999999 = Gesamtspiele (bezahlte u. Freispiele)
12x drücken =Freispiele (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=07)
13x drücken =Anzeige, wie oft das bisherige Höchstergebnis übertroffen wurde(Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=08)
00 bis 999999 = zeigt an, wie oft das "bisherige
Höchstergebnis" übertroffen wurde
14x drücken =eingeworfene DM 1 ,-- Münzen (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=09)
00000 bis 999999 = eingeworfene DM 1,-- Münzen
15x drücken =eingeworfene DM 2 ,-- Münzen (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=010)
00000 bis 999999 = eingeworfene DM 1,-- Münzen
16x drücken =eingeworfene DM 5 ,-- Münzen
Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=11
00000 bis 999999 = eingeworfene DM 5,-- Münzen
17x drücken =MPU-Modultest (Angezeigte Nummer auf der Match/Ball in Play Anzeige=Keine)
Beim Einschalten blinkt die LED auf dem MPU-Modul einmal (Aufblitzen - Aufblinken). Nach einer Pause blinkt es weitere sechs Mal und geht dann aus. Eine Einschaltmelodie wird gespielt, um die Spielbereitschaft anzuzeigen. Dies zeigt einwandfreien MPU Betriebszustand und erfolgreiche Durchführung des Einschalttestes an.
oder folge dem Link:
https://www.flipperservice.de/reparaturanleitungen/einstellungen/einstellanleitung-fuer-bally-ab-1978.html