
nachbestellt
Zum Verkauf steht ein neu entwickeltes Flasher-PCB für Kappenflasher.
- L/B/H: 58mm x 32mm x 10mm
- Betriebsspannung: 12VDC bis 50VDC
- Bestückung: 24x Spezial-SMD,
- Bauform 2835,
- Belastbarkeit pro LED bis 60mA,
- Chiphersteller SAN´AN
1. entfernen Sie die alte Lampenfassung und lösen Sie die Kabel an der Fassung (in der Regel Orange (Rot) und Weiß (manchmal mit Farbcode-Strich)
2. Schrauben Sie das PCB zusammen mir der Frasherkappe am Montageort fest.
Die Bohrungen im PCB stimmen mit den Löchern an den Laschen der Kappe überein.
3. löten Sie das orange Kabel (Dauer-Plus) an den Pluspol am PCB, das zweite Kabel an Minus.
Fertig...das war´s schon. Weitere Umbauten sind nicht notwendig.
Messen der Flasher-Leerlauspannung:
1. öffnen Sie den Flipper und klappen das Spielfeld hoch
2. schalten Sie den Flipper ein und gehen Sie in das Testmenü des Flippers. Dort den Punkt "Flashertest" auswählen (je nach Modell unterschiedlich)
3. messen Sie nun am Pluspol (Orange/Rot) an Ihrer Flasher-Lampenfassung die Leerlaufspannung gegen Masse (Gehäuse) mit einem Voltmeter.
4. notieren Sie sich die Leerlaufspannung und teilen Sie mir diese in einer kurzen Nachricht mit, damit ich den Vorwiderstand richtig berechnen kann.